Flugreisende sollen mehr Rechte erhalten. Das Europäische Parlament hat am 05.02.2014 entsprechende Vorschläge der Europäischen Kommission unterstützt. So sollen unter anderem die Fluggesellschaften dazu verpflichtet werden, ihre Gäste regelmäßig und so früh wie möglich über die Umstände ihres verspäteten oder annullierten Fluges zu informieren, in jedem Fall spätestens 30 Minuten nach der planmäßigen Abflugzeit.
Auch die Beschwerdemöglichkeiten sollen verbessert werden, damit Fluggäste ihre Rechte tatsächlich einfordern können. „Es ist sehr wichtig, dass die Fluggastrechte nicht nur auf dem Papier bestehen“, erläuterte EU-Verkehrskommissar Siim Kallas. Fluggäste, die irgendwo festsäßen, wollten vor allem nach Hause. „Wir konzentrieren uns daher auf Information, Betreuung und effektive Weiterbeförderung“, so Kallas. Dabei solle erreicht werden, dass die Fluggäste möglichst schnell an ihr Ziel gelangen, die Luftfahrtunternehmen aber auch Zeit erhalten, um die Probleme zu lösen.
Europäische Kommission, PM vom 05.02.2014
ConTax Muschlin & Partner
Ihr Steuerberater in Rostock