Arbeitskreis Steuerschätzungen: Weiterhin Rekordsteuermehreinnahmen für den Fiskus

Der Arbeitskreis Steuerschätzungen geht von weiteren Rekordeinnahmen für die öffentlichen Kassen aus. Nach den am 07.11.2013 veröffentlichten Ergebnissen sollen im Jahr 2018 über 730 Milliarden Euro an den Fiskus fließen. Das seien im Vergleich zum Jahr 2013 über 100 Milliarden Euro mehr, meldet der Bund der Steuerzahler e.V. (BdSt). Laut BdSt-Präsident Reiner Holznagel werden die Mehreinnahmen allerdings zu einem großen Teil „über den ungerechten Effekt der kalten Progression erzielt“. Deshalb fordere der BdSt die zukünftige Regierungskoalition auf, die Gerechtigkeitslücke im Einkommensteuertarif sofort zu schließen. Allein in 2013 würden durch den überproportionalen Steuerzugriff auf Lohn- und Gehaltsverbesserungen rund 11,5 Milliarden Euro mehr eingenommen. Erfolgten keine Tarifkorrekturen, kämen in den Jahren 2014 bis 2017 weitere heimliche Steuererhöhungen von insgesamt 87 Milliarden Euro hinzu. Insbesondere mittlere Einkommen seien betroffen.

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V., PM vom 07.11.2013

ConTax Muschlin & Partner
Ihr Steuerberater in Rostock