Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) wendet sich gegen Pläne Schleswig-Holsteins, den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Übernachtungen über eine Bundesratsinitiative wieder abzuschaffen. Das Bundesland hatte laut BTW angekündigt, einen entsprechenden Gesetzentwurf einbringen zu wollen.
Für den reduzierten Mehrwertsteuersatz führt der Verband an, dass seither massiv in die Attraktivität des Reise- und Kongresslands Deutschland investiert werde. Aktuelle Studien prognostizierten allein für 2012 Investitionen in Höhe von mehr als 800 Millionen Euro und die Einstellung von 6.000 Mitarbeitern in der Hotellerie. Davon profitierten die gesamte touristische Dienstleistungskette, der touristische Arbeitsmarkt und die Gäste, so BTW-Präsident Klaus Laepple. Zudem sei mit dem reduzierten Mehrwertsteuersatz Wettbewerbsgerechtigkeit im Vergleich mit den meisten europäischen Staaten geschaffen worden. In 23 der 27 EU-Staaten gelte derzeit für die Hotellerie ein reduzierter Mehrwertsteuersatz.
Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V., PM vom
24.08.2012
ConTax Muschlin & Partner
Ihr Steuerberater in Rostock