Steuerrecht: BFH-Präsident für Vereinfachung

Der Präsident des Bundesfinanzhofes (BFH) Rudolf Mellinghoff hält das deutsche Steuerrecht für zu komplex und mahnt Vereinfachungen an. Beispielsweise könnte man die Abzugsmöglichkeiten bei der Steuer reduzieren und mehr mit Pauschalen arbeiten, sagte er in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“.

Für vorstellbar hält Mellinghoff laut „Süddeutscher“ ein Steuerrecht, in dem ein Arbeitnehmer mit geringen Werbungskosten und ohne weitere Einkünfte „kaum jemals eine Steuererklärung machen muss“. Mellinghoff kritisiert in dem Interview auch, dass das Steuerrecht wegen der Überlastung mancher Finanzämter nicht mehr einheitlich angewandt werde. Dies sei ungerecht.

Zugleich warnt er davor, bei der Steuererklärung zu tricksen. Hierbei handele es sich um Steuerhinterziehung. Zudem würden dadurch die ehrlichen Steuerzahler belastet.

„Süddeutsche Zeitung“, Internetmeldung vom 18.05.2012

ConTax Muschlin & Partner
Ihr Steuerberater in Rostock