Der hessische Verband der Ahmadiyya Muslim Jamaat erhält als erste muslimische Glaubensgemeinschaft in Deutschland den gleichen Rechtsstatus wie die großen christlichen Kirchen. Hessen hat die Gemeinschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt. Dies meldet das Nachrichtenportal „n-tv“ am 13.06.2013 auf seinen Internetseiten. Die Gemeinde könnte damit nun auch Steuern erheben. Allerdings hat sie dies eigenen Angaben zufolge nicht vor. „Unser Spenden-System funktioniert sehr gut“, so Abdullah Uwe Wagishauser, der Deutschland-Vorsitzende im Bait-us-Sabuh, dem bundesweiten Hauptsitz in Nieder-Eschbach. Ein zukünftiges Vorhaben sei aber die Schaffung islamischer Friedhöfe.
„n-tv“, Internetmeldung vom 13.06.2013 und Ahmadiyya Muslim Jamaat, PM vom 13.06.2013