Kinderspielzeug: Bundesregierung will strengere Regeln für Weichmacher

Die Bundesregierung will sich für strengere Regeln für sogenannte Weichmacher in Kinderspielzeug einsetzen. Die gesetzlichen Regelungen für die chemischen Anforderungen an Kinderspielzeug reichen ihrer Ansicht nach noch nicht aus. In einer Antwort (BT-Drs. 17/8734) auf eine Kleine Anfrage (BT-Drs. 17/8625) der Fraktion Die Linke schreibt die Regierung, dass sie sich weiter für eine Fortentwicklung der EUSpielzeugrichtlinie 2009/48/EG einsetzen will.

In Deutschland wurden die Bestimmungen mit der Zweiten Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz vom 07.07.2011 umgesetzt. Momentan werde anhand aktueller wissenschaftlicher Informationen geprüft, inwieweit die bisher laufenden Maßnahmen zur Regulierung von Weichmachern ausgeweitet werden müssten, teilt die Regierung mit. So untersuche etwa das Umweltbundesamt in einer Studie die Belastungssituation in rund 200 Kindertagesstätten in Berlin. Neben der Untersuchung bereits bekannter Weichmacher würden dabei auch bislang weniger untersuchte Ersatzstoffe analysiert. Deutscher Bundestag, PM vom 14.03.2012

ConTax Muschlin & Partner
Ihr Steuerberater in Rostock