Zwangsabgabe für Reiche: Wirtschaftsinstitut rät dazu Bundesregierung sieht in Deutschland keinen Bedarf

Wie die „Tagesschau“ auf ihren Internetseiten meldet, rät das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) vor dem Hintergrund der Schuldenkrise zu einer Zwangsabgabe für vermögende Deutsche. Dies könne Deutschland bei der Einhaltung der Maastricht-Kriterien helfen. Auch in Griechenland, Spanien oder Italien biete sich die Inanspruchnahme wohlhabender Bürger an, so die Wirtschaftsforscher. Dort gebe es Privatvermögen, die höher seien als die Staatsverschuldung. Die Bundesregierung hat dem Vorschlag des DIW laut „Tagesschau“ eine Absage erteilt. Das deutsche Haushaltssystem funktioniere. Interessant sei eine Zwangsabgabe für Länder, in denen Steueraufkommen und Privatvermögen – anders als in der Bundesrepublik – in einem Missverhältnis stünden.

„Tagesschau“, Internetmeldung vom 11.07.2012

ConTax Muschlin & Partner
Ihr Steuerberater in Rostock